
Mein Name ist Sylvia Bleimund.
Ich wurde in Bielefeld geboren und lebe in Hannover.
Nach erstem Gesangsunterricht bei Judith Lindenbaum in Detmold wurde ich an der Hochschule für Musik und Theater Hannover von Prof. William Reimer als Mezzosopranistin ausgebildet.
1992 debütierte ich am Stadttheater Hildesheim als Ramiro in „Gärtnerin aus Liebe“ von W.A. Mozart.
Engagements als lyrischer Mezzosopran führten mich in den darauf folgenden Jahren unter anderem an die Theater in Hannover, Schwerin, Braunschweig und Potsdam.
Bei der Kammeroper Schloss Rheinsberg sang ich 1995 unter der musikalischen Leitung von Christian Thielemann und der Regie von Prof. Erhard Fischer den Komponisten in „Ariadne auf Naxos“ von R. Strauss.
Im Jahr 2000 vollzog ich mit Frau Prof. Helena Lazarska (Wien) einen Fachwechsel zum Sopran und setzte die Entwicklung in das jugendlich-dramatische Fach ab 2009 mit Gemma Visser (Eijsden, NL) weiter fort.
Seit 2000 wohne ich wieder in Hannover, wo ich bis 2005 an der Hochschule für Musik und Theater einen Lehrauftrag erfüllte.
In meinem privaten Gesangsstudio bilde ich seit vielen Jahren junge Sängerinnen und Sänger aus und stehe erfahrenen Kolleg*innen bei der Bewältigung ihrer Aufgaben zur Seite.
Seit dem Sommer 2014 unterrichte ich als Dozentin bei der International Opera Academy IOA in Schwerte. Außerdem gebe ich regelmäßig Workshops und Meisterkurse in Hannover und im Rahmen der Ingelheimer Vokalwochen.
Neben meinen zahlreichen Auftritten als Lied- und Konzertsolistin sang ich in den letzten Jahren die Rollen der 1. Dame in Mozarts „Zauberflöte“ an den Theatern in Lüneburg und Osnabrück, die Donna Anna in „Don Giovanni“ bei den Opernfestspielen in Bad Hersfeld, Antonia in „Hoffmanns Erzählungen“ von Offenbach am Landestheater Detmold und in Schleswig sowie die Rolle der Contessa Almaviva in „Le Nozze di Figaro“ von W.A. Mozart an der HMTM Hannover.
Im Sommer 2009 trat ich erneut mit großem Erfolg bei den Hersfelder Opernfestspielen auf, diesmal als Santuzza in Mascagnis „Cavalleria rusticana“. Im Jahr darauf folgte am gleichen Ort die „Abigaille“ in „Nabucco“ von Giuseppe Verdi.
2011/12 sang ich die 1. Dame in der „Zauberflöte“ am Staatstheater Oldenburg und „Marschallin“ im „Rosenkavalier“ von Richard Strauss in Lübeck.
Im Ensemble der „Oper an der Leine“ konnte man mich als böse Königin Kunigunde im „Zauberbuch“ von Peter Stamm (2008), als Hexe in „Die Geschichte von Hänsel und Gretel“ nach der Oper von Humperdinck (2009) und als „Pam“ in „In der Warteschleife“ von Peter Stamm mit Musik von Menotti und Offenbach (2015) hören und sehen.
2017/2018 durfte ich in der Musical-Produktion "Grimm" der Oper an der Leine im KinderTheaterHaus Hannover die Rollen der Gisela Geiß und der Großmutter Eule übernehmen.